Forex vs. Aktienhandel

Heutzutage haben Händler Zugang zu einer wachsenden Anzahl von Handelsinstrumenten, von FAANG-Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google) bis zur schnelllebigen Forex-Welt.

Die Wahl zwischen diesen Märkten für den Handel kann kompliziert sein, und viele Faktoren sollten berücksichtigt werden, um die beste Wahl zu treffen.

Daher ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Märkten zu kennen und welchen Sie für den Handel wählen sollten.

Wenn Sie ein Neuling sind, der Ihre Handelsreise beginnen möchte, hilft Ihnen dieser Leitfaden.

 

Korrelation zwischen Forex und Aktienmärkten

Forex Es ist bekannt, dass insbesondere die Aktienmärkte für mehrere Börsenindizes und entsprechende Wechselkurse korrelieren.

Beispielsweise fanden Anleger vor der globalen Rezession 2008 eine Korrelation zwischen dem Nikkei-Aktienindex und dem USD / JPY Währungspaar. Als der Nikkei fiel, interpretierten die Anleger dies als Zeichen der Schwäche der japanischen Wirtschaft, und der USD legte gegenüber dem JPY zu.

Dies wird als inverse Korrelation bezeichnet. Wenn die Rollen vertauscht werden und der Nikkei an Wert gewinnt, steigt der Yen gegenüber dem USD an Wert.

Viele Aktien- und Devisenhändler verwenden diese Korrelationen möglicherweise, um zukünftige Kursbewegungen bei der Eröffnung von Positionen in beiden Märkten vorherzusagen. Trotz großer Unterschiede arbeiten Forex und Aktien bei der Analyse technischer Handelstrends häufig gut zusammen. Marktprognosen sind jedoch nicht garantiert, und aufgrund der Unsicherheit des Forex-Marktes können sich die Korrelationen zwischen Aktien und Forex unerwartet verschieben, ohne dass angegeben wird, in welche Richtung sich die Märkte bewegen.

Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen Forex und Börse herausfinden.

Forex vs. Aktienhandel

1. Marktöffnungszeit

Dank der Zeitzonenüberschneidung ist der Forex-Markt 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche geöffnet. Dies ist einer der Vorteile des Devisenhandels gegenüber dem Aktienhandel.

Die Börse ist auf die Öffnungszeiten der Börse beschränkt. In den USA beispielsweise öffnen die meisten Börsen um 9:30 Uhr EST und schließen um 4:00 Uhr EST.

Dadurch Forex Handelszeiten sind viel flexibler als die Börse, und es bleibt zweifellos mehr Zeit, um mit dem Devisenhandel zu verbringen.

2. Handelsvolumen

Die Größe des Forex-Marktes ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Forex und Aktien. Es wird geschätzt, dass der Forex-Markt täglich etwa 5 Billionen US-Dollar handelt, wobei sich der Großteil des Handels auf einige wichtige Paare wie EUR / USD und GBP / USD konzentriert.

Im Vergleich dazu erzielt der Aktienmarkt aus der ganzen Welt einen täglichen Umsatz von nur 200 Milliarden US-Dollar. Ein so großes Handelsvolumen bietet Händlern viele Vorteile. Wenn viel Aktivität herrscht, werden Händler ihre Aufträge in der Regel schneller und zu den von ihnen gewünschten Preisen ausführen lassen.

3. Leerverkauf

Wenn der Aktienmarkt fällt, können Sie von einem Leerverkauf profitieren. Dies birgt jedoch zusätzliche Risiken. Eines davon ist, dass Sie unbegrenzte Verluste erleiden können. In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass dies auftritt. Ihr Broker wird schließlich Short-Positionen schließen.

Auf den Devisenmärkten gibt es im Gegensatz zum Aktienmarkt keine Beschränkungen für Leerverkäufe. Auf den Devisenmärkten gibt es Handelsmöglichkeiten, unabhängig davon, ob ein Anleger Long oder Short ist oder in welche Richtung sich der Markt bewegt.

4. Liquidität

Ein Markt mit einem hohen Handelsvolumen verfügt normalerweise über eine hohe Liquidität. Die Liquidität trägt zu engeren Spreads und niedrigeren Transaktionskosten bei.

Wenn Sie Aktien kaufen, kaufen Sie Aktien von Unternehmen, deren Preis zwischen einigen Dollar und Hunderten von Dollar liegen kann. Der Marktpreis wird von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Forex-Handel ist eine andere Welt.

Trotz Schwankungen des Währungsangebots eines Landes steht immer noch eine erhebliche Menge an Währung für den Handel zur Verfügung. Infolgedessen sind alle wichtigen Weltwährungen extrem liquide.

5. Regularien

Das enorme Ausmaß des Devisenmarktes verringert das Risiko, dass ein Fonds oder eine Bank im Devisenhandel eine bestimmte Währung besitzt.

Für die Hauptwährungen ist der Devisenmarkt so liquide, dass ein wesentliches Eingreifen einer einzelnen Partei so gut wie unwahrscheinlich ist.

Eine Vielzahl von Regeln und Vorschriften regeln den Aktienhandel an wichtigen Börsen. Das regulatorische Klima der großen Börsen schafft Einschränkungen, die Sie nicht bemerken.

6. Provisionen

brauchen Forex Broker keine Provisionen erheben; stattdessen machen sie ihre Geld auf dem SpreadDies ist der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreisen.

Beim Handel mit Aktien, Terminkontrakten oder einem wichtigen Index wie dem S & P 500 müssen Händler immer den Spread sowie eine Maklergebühr zahlen. Viele Online-Börsenmakler bieten jetzt jedoch keine Provisionen an, sodass dies jetzt weniger wichtig ist.

7. Hebelwirkung

Händler mit a Marge Konto kann bis zu 1: 2 Hebel im Aktienhandel verwenden. Intraday-Händler, die ihre Positionen an einem einzigen Tag eröffnen und schließen, handeln dagegen mit einer Hebelwirkung von bis zu 1:20, wenn ihr Kontostand mehr als 25,000 USD beträgt.

Es gibt auch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie dies tun können. Nicht jeder Benutzer kann für ein Margin-Konto zugelassen werden, das für den Hebelaktienhandel erforderlich ist.

Der Devisenhandel ist ein einzigartiges Erlebnis. Qualifiziert sein, um mit zu handeln Hebelwirkungmüssen Sie zuerst ein Forex-Handelskonto eröffnen. Es gibt keine Qualifikationskriterien und Sie können bis zu 1: 500 nutzen.

8. Handelsstrategien

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Forex und Aktien ist die Fülle an Tools und Strategien, die für Forex-Händler entwickelt wurden.

Viele Forex-Handelsstrategien wie Day-Trading, Swing-Trading und Scalpingversuchen, kurzfristig einen Gewinn zu erzielen. Insbesondere der Tageshandel sowie Swing-Trading-Wertpapiere können auf andere Märkte, einschließlich der Börse, ausgedehnt werden.

Strategien für den Aktienhandel sind jedoch weniger verbreitet, da Aktien häufig langfristige Positionen einnehmen und von kurzfristigen Händlern in volatilen Märkten häufig stärker bewertet werden.

Die Verfügbarkeit von Ressourcen und Tipps zum Erfolg auf dem Forex-Markt kann zum Vorteil des Forex-Handels gegenüber dem Aktienhandel beitragen.

9. Einfachheit

Es gibt keinen Kampf zwischen Forex und Aktien in Bezug auf die Einfachheit. Dies liegt an der Tatsache, dass die acht Hauptwährungspaare machen die überwiegende Mehrheit des Marktanteils aus. Im Vergleich dazu hat allein die NYSE über 5,000 Listings!

Der Forex-Markt hilft Händlern, sich auf weniger Handelsinstrumente zu konzentrieren und gleichzeitig Zugang zu einer großen Anzahl von Handelskonfigurationen zu haben.

10. Markteinfluss

Ein weiterer Faktor, der beim Vergleich von Devisen- und Aktienmärkten berücksichtigt werden muss, ist die Auslösung der Preisvolatilität. Beide Märkte sind hauptsächlich von Angebot und Nachfrage betroffen, obwohl es mehrere andere Faktoren gibt, die Preisbewegungen verursachen können.

Auf dem Forex-Markt sollten Sie in der Regel die Makroökonomie des Landes wie Inflation, BIP sowie Nachrichten und politische Ereignisse verstehen. Da Sie aktiv eine Währung kaufen und eine andere verkaufen, müssen Sie außerdem alle Paare analysieren.

Beim Handel mit Aktien können Sie sich auf einige Indikatoren konzentrieren, die sich direkt auf das Geschäft auswirken, in das Sie investieren möchten, z. B. Schuldenstand, Cashflow und Gewinn, Wirtschaftsstatistik, Pressemitteilungen und Unternehmensleistung.

Wenn Sie beispielsweise Amazon-Aktien kaufen, besteht Ihr Hauptanliegen darin, ob die Aktie an Wert gewinnt. Sie sind weniger besorgt über die Aktienkurse anderer Unternehmen.

Also, wer ist der Gewinner?

Alle externen Variablen wie Handelspersönlichkeit, Risikotoleranz und allgemeine Handelsziele sollten bei der Auswahl eines Finanzinstruments oder eines zu handelnden Marktes berücksichtigt werden.

Forex ist wohl lukrativer als Aktien, wenn Sie mit kurzfristigen Strategien kleine, regelmäßige Gewinne aus Preisschwankungen erzielen möchten.

Der Forex-Markt ist volatiler als der Aktienmarkt, an dem ein erfahrener und disziplinierter Händler leicht profitieren kann. Forex hat jedoch ein viel höheres Maß an Hebelwirkung, und weniger Händler bevorzugen es, sich weniger auf das Risikomanagement zu konzentrieren, was es zu einer gefährlicheren Anlage mit potenziell negativen Ergebnissen macht.

Wenn Sie eine Buy-and-Hold-Strategie für langfristige Positionen verfolgen möchten, ist der Aktienmarkt eine sicherere Option. Tatsache ist, dass Sie mit verschiedenen Strategien und Geduld Geld verdienen können, indem Sie sowohl mit Aktien als auch mit Devisen handeln.

Ok, es war viel zu absorbieren, also lasst uns zurückspulen:

Die zentralen Thesen

  • Ob Sie in Forex oder an der Börse investieren, hängt von Ihrer Risikotoleranz und Ihrem Handelsstil ab.
  • Bevor Sie einsteigen, sollten Sie Faktoren wie Volatilität berücksichtigen. Hebelwirkungund Markthandelszeiten.
  • Im Allgemeinen eignet sich der Aktienmarkt für einen Buy-and-Hold-Investor, während aggressive Händler häufig den schnelllebigen Forex bevorzugen.

Endeffekt

Wenn Sie aufgrund Ihres Jobs oder Geschäfts während der regulären Marktzeiten nicht verfügbar sind, ist Forex die beste Option.

Auf der anderen Seite sind Aktien eine praktische Option, wenn Ihre Marktstrategie darin besteht, langfristig zu kaufen und zu halten, ein konstantes Wachstum zu erzielen und Dividenden zu erzielen.

Der Kampf zwischen Forex und Aktien hat lange gedauert; Aufgrund der relativen Regulierungsfreiheit von Forex und eines hohen Maßes an Hebelwirkung ist es jedoch möglich, große Geschäfte mit wenig Kapital abzuschließen.

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unseren Leitfaden „Forex vs. Aktienhandel“ als PDF herunterzuladen

Die Marke FXCC ist eine internationale Marke, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten registriert und reguliert ist und sich verpflichtet hat, Ihnen das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten.

Haftungsausschluss: Alle über die Website www.fxcc.com zugänglichen Dienste und Produkte werden von Central Clearing Ltd bereitgestellt, einem auf der Insel Mwali mit der Firmennummer HA00424753 registrierten Unternehmen.

RECHTLICHES: Central Clearing Ltd (KM) ist von den Mwali International Services Authorities (MISA) unter der International Brokerage and Clearing House License Nr. BFX2024085 zugelassen und reguliert. Die eingetragene Adresse des Unternehmens lautet Bonovo Road – Fomboni, Insel Mohéli – Union der Komoren.

RISIKOWARNUNG: Der Handel mit Forex und Differenzkontrakten (CFDs), bei denen es sich um Hebelprodukte handelt, ist hochspekulativ und birgt erhebliche Verlustrisiken. Es ist möglich, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Daher sind Forex und CFDs möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Risiken verbunden. Bei Bedarf unabhängigen Rat einholen.

EINGESCHRÄNKTE REGIONEN: Central Clearing Ltd bietet keine Dienstleistungen für Einwohner der EWR-Länder, Japans, der USA und einiger anderer Länder an. Unsere Dienstleistungen sind nicht für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen in Ländern oder Rechtsräumen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

Copyright © 2025 FXCC. Alle Rechte vorbehalten.