MUSTER ERKENNEN - Lektion 1

In dieser Lektion lernen Sie:

  • Was sind die Handelsmuster?
  • Wie erkennt man die aufkommenden Muster?
  • Wie Patterns uns beim Handel helfen

 

Es gibt eine Vielzahl von leicht zu identifizierenden historischen Mustern, die nach Ansicht der Händler im Allgemeinen als robust und zuverlässig gelten, um die wahrscheinlichste Preisrichtung vorherzusagen. Zum Beispiel: das Kopf-Schulter-Muster, doppelte Oberteile und doppelte Böden, Becher und Griff, Dreiecke, Keile, Flaggen und Wimpel.

Kopf und Schultern oben

Dieses Muster ist vielleicht das bekannteste Muster in allen Handelsformen, egal ob wir handeln: Aktien, Devisen, Indizes oder Rohstoffe. Es wird im Allgemeinen verwendet, um eine Situation zu identifizieren, in der sich eine Trendänderung entwickelt, als Folge des aktuellen Trends, der lediglich dazu führt, dass die Energie des Handels ausläuft. Das gehandelte Wertpapier folgt einem leicht erkennbaren Kopf-Schulter-Muster, bei dem der Preis bei seinen Versuchen, ein neues Hoch zu finden, versagt, während er auf einen früheren Punkt zurückfällt, an dem die Unterstützung verloren geht und das Wertpapier ein neues Niveau erreicht.

Das klassische Lehrbuch "Kopf und Schultern" besteht aus: linker Schulter, Kopf, rechter Schulter und Halsausschnitt. Die linke Schulter bildet sich am Ende einer Marktbewegung, während der das Volumen höher ist.

Nachdem sich der Scheitelpunkt der linken Schulter gebildet hat, fällt der Preis zurück (teilweise aufgrund des niedrigen Volumenstützungspreises auf dem vorherigen Niveau). Der Preis steigt dann aufgrund normaler oder erhöhter Lautstärke an, um den Kopf zu formen. Der anschließende Absturz und Abverkauf ist in der Regel mit einem geringeren Volumen verbunden, da die Käufer einfach nicht in irgendeiner Zahl zur Unterstützung des Preises zur Verfügung stehen.

Die rechte Schulter wird gebildet, wenn der Preis wieder ansteigt, bleibt jedoch kritisch unterhalb des als Kopf bezeichneten Hauptgipfels. Der Preis fällt auf ein Niveau in der Nähe des ersten Tals zwischen der linken Schulter und dem Kopf oder mindestens unter der Spitze der linken Schulter.

Das Volumen wird merklich reduziert, wenn sich die rechte Schulter bildet, verglichen mit der linken Schulter und der Kopfformation. Nun kann ein Halsausschnitt über die linke Schulter, den Kopf und die rechte Schulter gezogen werden.

Wenn der Preis schließlich durch diesen Ausschnitt nach unten fällt und nach der Bildung der rechten Schulter immer wieder fällt, kann dies als endgültige Bestätigung der Kopf- und Schulter-Top-Formation betrachtet werden. Es ist durchaus möglich, dass sich der Preis zurückzieht, um den Ausschnitt zu treffen, bevor er seinen rückläufigen Trend fortsetzt.

Ein unterer Kopf und Schultern Muster und Formation ist einfach eine Umkehrung des oberen Kopfes und der Schultern. Im Gegensatz zu einer Trendwende, von bullish zu bearish, ist es eine Trendwende von bearish zu bullish. 

                                                              

 

Der Ausschnitt des Musters (den wir leicht zeichnen können) stellt eine Unterstützungsstufe dar. Die akzeptierte Handelstechnik besteht darin, zu warten, bis der Ausschnitt endgültig gebrochen ist, bevor festgestellt wird, dass sich der neue Trend zu entwickeln beginnt.

Wie bei vielen Lehrbuchmustern gibt es bei diesen sich entwickelnden Mustern nichts Sicheres. Ebenso kann ein plötzlicher Stimmungswechsel, vielleicht infolge eines wirtschaftlichen Kalenderereignisses, der sich als Sentiment-Ausreißer erweist, plötzlich ein sorgfältig beobachtetes Kopf-Schulter-Muster zerstören in der Tat jedes Diagrammmuster.

Darüber hinaus sind Muster selten perfekt geformt, Formationen sind oft nach oben oder nach unten geneigt. Zweifellos ist eine Beobachtungsgabe erforderlich, um Muster zu identifizieren, da es viele Aspekte der technischen Analyse gibt.

Flaggen und Wimpel

Das Flaggen- und Wimpelmuster kann auch bei allen finanziell gehandelten Vermögenswerten beobachtet werden. Aktien, Devisen, Rohstoffe und Anleihen. Es wird davon ausgegangen, dass die Muster durch eine klare Richtung der Preisentwicklung gekennzeichnet sind, die im Allgemeinen von einer Konsolidierung und einer bereichsbezogenen Bewegung begleitet wird, woraufhin die aktuelle Entwicklung wieder aufgenommen wird.

Das Flaggenmuster besteht aus zwei parallelen Linien. Diese Linien sind flach oder zeigen in die entgegengesetzte Richtung des vorherrschenden Markttrends. Ein Pol wird von einer Linie gebildet, die den Haupttrend im Markt darstellt. Das Flaggenmuster wird als das Stehenbleiben des Marktes angesehen, nachdem es einen bedeutenden Schritt erlebt hat, bevor es dann wieder an Schwung gewinnt und seinen primären Trend fortsetzt.

Das Wimpelmuster ähnelt dem Flaggenmuster sowohl im Aufbau als auch in Bezug auf die möglichen Auswirkungen. Während der Konsolidierungsphase eines Wimpel-Musters beobachten wir jedoch konvergierende Trendlinien statt paralleler Trendlinien.

Insgesamt wird empfohlen, dass Händler und Investoren Flaggen und Wimpel als Fortführungsmuster betrachten. Wir suchen nach Bestätigung, dass ein vorhandener Trend an Bedeutung gewinnt und sich fortsetzen wird. Sie zeigen normalerweise kurze Pausen in einem insgesamt dynamischen Markt. Analysten betrachten diese Muster als eines der verlässlichsten Fortsetzungsmuster, die man beobachten kann.

Eine einfache und schnelle Methode, um zinsbullische Markierungen zu beachten, besteht darin, dass sie durch untere und untere Böden definiert werden. Das Muster neigt im Allgemeinen zum Trend. Im Gegensatz zu Keilen verlaufen die Trendlinien parallel. Umgekehrt bestehen bärische Flaggen aus höheren und höheren Tiefen. Bärenfahnen neigen auch dazu, sich gegen den Trend zu lehnen. Ihre Trendlinien verlaufen ebenfalls parallel.

Wimpel wirken wie symmetrische Dreiecke, Wimpel sind jedoch in der Regel kleiner und zeigen daher eine geringere Volatilität und Dauer an. Das Volumen zieht sich während der Pause in der Regel zusammen mit einem Anstieg des Ausbruchs.

                                                          

 

Die Marke FXCC ist eine internationale Marke, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten registriert und reguliert ist und sich verpflichtet hat, Ihnen das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten.

Haftungsausschluss: Alle über die Website www.fxcc.com zugänglichen Dienste und Produkte werden von Central Clearing Ltd bereitgestellt, einem auf der Insel Mwali mit der Firmennummer HA00424753 registrierten Unternehmen.

RECHTLICHES: Central Clearing Ltd (KM) ist von den Mwali International Services Authorities (MISA) unter der International Brokerage and Clearing House License Nr. BFX2024085 zugelassen und reguliert. Die eingetragene Adresse des Unternehmens lautet Bonovo Road – Fomboni, Insel Mohéli – Union der Komoren.

RISIKOWARNUNG: Der Handel mit Forex und Differenzkontrakten (CFDs), bei denen es sich um Hebelprodukte handelt, ist hochspekulativ und birgt erhebliche Verlustrisiken. Es ist möglich, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Daher sind Forex und CFDs möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Risiken verbunden. Bei Bedarf unabhängigen Rat einholen.

EINGESCHRÄNKTE REGIONEN: Central Clearing Ltd bietet keine Dienstleistungen für Einwohner der EWR-Länder, Japans, der USA und einiger anderer Länder an. Unsere Dienstleistungen sind nicht für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen in Ländern oder Rechtsräumen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

Copyright © 2025 FXCC. Alle Rechte vorbehalten.