RISIKOMANAGEMENT - Lektion 4

In dieser Lektion lernen Sie:

  • Die Bedeutung des Risikomanagements
  • Wie es in einer Handelsstrategie angewendet wird

 

Die Steuerung unseres Risikos durch die Anwendung einer strengen und disziplinierten Geldverwaltungsmethode bildet das Fundament und bildet die Grundlage für die Erstellung unseres Handelsplans und unserer Strategien. Wie bereits viele Male diskutiert wurde, ist das Geldmanagement unter den verschiedenen Elementen, die zur Erstellung effektiver Handelspläne und der darin enthaltenen Strategien erforderlich sind, der Schlüssel. Keine effektive Handelsstrategie kann möglicherweise ohne präzises Geldmanagement funktionieren.

Es spielt eine wichtige Rolle bei den Entscheidungen der Händler und kann als Instrument zur Begrenzung des Risikos des Gesamtportfolios verwendet werden.

Ein erfolgreiches Geldmanagement hängt von den fünf entscheidenden Schritten ab:

  1. Risiko-Verhältnis
  2. Risiko-Belohnung-Verhältnis
  3. Maximaler Drawdown
  4. Richtige Positionsgröße
  5. Trade Management

Wenn man über die Risiko-Ratio spricht, muss ein Händler bestimmen, wie viel er / sie bereit ist, pro Trade zu verlieren. Je nach Handelsstil sollte man nicht mehr als 5% pro Trade des Konto-Eigenkapitals riskieren. Die 2% -Regel wurde jedoch heutzutage beliebter, wobei nicht mehr als 2% des Kapitals keinem Verlustrisiko ausgesetzt sein sollte. Vorsichtiger zu sein und einen niedrigeren Risikopotenzial pro Trade zu haben, führt am Ende des Tages zu einem höheren Eigenkapital.

Darüber hinaus sollten Stop-Loss-Stufen definiert werden und die Belohnung sollte immer zwei- bis dreimal höher sein als das Risiko. Stop-Verluste kommen in verschiedenen Formen vor; Trailing Stops, dynamische Trailing Stops, Hardstops, Katastrophenstops und mentale Stopps. Alle haben ihren Nutzen und theoretisch können Sie sich durch die Kombination mehrerer Situationen vor vielen Situationen schützen.

Wir können diesen Nachlaufanschlag mit einem weiteren Nothalt kombinieren, einem Anschlag unterhalb des Nachlaufanschlags, der uns vor Ausreißern schützt. Dies könnte auch ein mentaler Unterbrecher sein, bei dem wir in allen unseren Branchen effektiv den Stecker ziehen, wenn wir uns auf der falschen Seite des Marktes befinden, wenn ein schwarzer Schwan oder ein Event-Horizon-Desaster auf dem Markt auftritt.

Die maximale Inanspruchnahme bezieht sich auf die Verringerung des Handelskapitals nach einer Reihe aufeinander folgender Verlustgeschäfte. Daher ist es wichtig, das Gesamtrisiko, dem die Geschäfte ausgesetzt sind, sowie die emotionale Disziplin zu begrenzen, um die Abzugszeiten zu überwinden.

Darüber hinaus hängt die Bestimmung der richtigen Positionsgröße vom Kapital des Handels und dem Handelsplan ab. Die Kenntnis des Volumens und der Bestimmung der richtigen Handelsgröße ist der Schlüssel zur Maximierung der Ergebnisse. Es ist sehr hilfreich, den Positionsrechner zu verwenden, um sicherzustellen, dass eine einheitliche Handelsentscheidung getroffen wird.

Wenn wir als Beispiel ein $ 5,000-Konto verwenden und wir nur 1% unseres Kontos auf EUR / USD riskieren möchten, verwenden wir eine einfache Berechnung, um bei jedem Trade nur 50-Dollar zu riskieren.

USD 5,000 x 1% (oder 0.01) = USD 50

Dann teilen wir den riskierten Betrag, unseren $ 50, durch die Haltestelle, die wir verwenden möchten, um den Wert pro Pip zu ermitteln. Nehmen wir an, wir verwenden einen signifikanten Stop-Level von 200-Pips.

(USD 50) / (200 Pips) = USD 0.25 / Pip

Abschließend multiplizieren wir den Wert pro Pip mit dem bekannten Einheits- / Pip-Wert-Verhältnis von EUR / USD. In diesem Fall ist bei 10k-Einheiten (oder einem Minilot) jede Pip-Bewegung USD 1 wert.

USD 0.25 pro Pip (10k-Einheiten in EUR / USD) / (USD 1 pro Pipes) = 2,500-Einheiten in EUR / USD

Daher würden wir 2,500-Einheiten von EUR / USD oder weniger auflegen, um innerhalb unserer Risikoparameter oder des Komfortniveaus zu bleiben, was wir bei unserem derzeitigen Handelsumfeld als 1-Prozent-Toleranz entschieden haben.

Das letzte, aber nicht zuletzt, ist das Handelsmanagement. Ein Händler muss einen Handelsplan entwickeln, der die Handelsstopps und die emotionale Kontrolle einschließt, um einen Handel nicht ohne einen wichtigen Grund zu beenden. Wenn Sie einem Handelsplan folgen, erhöhen Sie die Chancen auf profitablen Handel und minimieren Fehler.

Die Marke FXCC ist eine internationale Marke, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten registriert und reguliert ist und sich verpflichtet hat, Ihnen das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten.

Haftungsausschluss: Alle über die Website www.fxcc.com zugänglichen Dienste und Produkte werden von Central Clearing Ltd bereitgestellt, einem auf der Insel Mwali mit der Firmennummer HA00424753 registrierten Unternehmen.

RECHTLICHES: Central Clearing Ltd (KM) ist von den Mwali International Services Authorities (MISA) unter der International Brokerage and Clearing House License Nr. BFX2024085 zugelassen und reguliert. Die eingetragene Adresse des Unternehmens lautet Bonovo Road – Fomboni, Insel Mohéli – Union der Komoren.

RISIKOWARNUNG: Der Handel mit Forex und Differenzkontrakten (CFDs), bei denen es sich um Hebelprodukte handelt, ist hochspekulativ und birgt erhebliche Verlustrisiken. Es ist möglich, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Daher sind Forex und CFDs möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Risiken verbunden. Bei Bedarf unabhängigen Rat einholen.

EINGESCHRÄNKTE REGIONEN: Central Clearing Ltd bietet keine Dienstleistungen für Einwohner der EWR-Länder, Japans, der USA und einiger anderer Länder an. Unsere Dienstleistungen sind nicht für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen in Ländern oder Rechtsräumen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

Copyright © 2025 FXCC. Alle Rechte vorbehalten.