Was sind die besten technischen Forex-Indikatoren?

Alle Handelsplattformen verfügen über eine Vielzahl von Tools und Indikatoren für Händler und technische Analysten. Es gibt buchstäblich Tausende von technischen Forex-Indikatoren zur Verwendung auf Handelsplattformen (Mt4, Mt5, Tradingview) und viele andere, die aus dem Internet heruntergeladen werden können.

Diejenigen, die neu im Devisenhandel sind, sind sehr aufgeregt, wenn sie die Hunderte von technischen Indikatoren sehen, die zur Durchführung technischer Analysen verwendet werden können.

 

Das Bewusstsein für die zahlreichen Handelsinstrumente und Indikatoren, die für die Chartanalyse verwendet werden können, ist für Anfänger und unerfahrene Händler sehr aufregend. Ihre Verwirrung rührt oft von mangelndem Wissen und Verständnis darüber her, welcher Indikator für ihren Handelsstil, ihre Strategie, ihre Marktbedingungen und sogar für die effiziente und profitable Verwendung des Indikators am besten geeignet ist.

 

Jeder hat ein anderes Persönlichkeitsmerkmal, das sich in unterschiedlichen Handelsstilen niederschlägt, ebenso hat jeder eine Vorliebe für unterschiedliche Indikatoren. Einige bevorzugen Indikatoren, die historische Preisbewegungen messen, andere bevorzugen Momentum und wieder andere das Handelsvolumen. Häufig werden diese verschiedenen Arten von Indikatoren in Kombination miteinander verwendet, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

 

Was sind technische Indikatoren?

Technische Indikatoren sind Chartinterpretationen (normalerweise in Form von Steigungslinien), die aus verschiedenen mathematischen Formeln unter Verwendung der Datenpunkte und Zahlen der Preisbewegung abgeleitet werden.

 

Die Datenpunkte und Zahlen der Preisbewegung umfassen Folgendes:

  • Der Eröffnungspreis
  • Die Höhe
  • Das Niedrige
  • Der Schlusskurs
  • Volume

 

Die mathematischen Ableitungen verschiedener Indikatoren lesen unterschiedliche Bedeutungen der Preisbewegung und zeigen somit verschiedene Arten von Handelssignalen an, die über der Preisbewegung oder in einem separaten Fenster (über oder unter dem Preisdiagramm) gezeichnet werden.

Die meisten technischen Indikatoren wurden lange vor dem Internet entwickelt und waren eigentlich für die Aktien- und Rohstoffmärkte konzipiert.

Heutzutage kann jeder mit Programmierkenntnissen seinen oder ihren eigenen technischen Indikator entwickeln, indem er einfach einige Codezeilen schreibt und so viele Informationen nutzt, die er oder sie versteht und aus dem Markt ableiten kann.

 

Anzeige der Indikatoren auf dem Forex-Chart

Technische Indikatoren sind entweder so konzipiert;

  1. Overlay-Indikatoren: Dies sind Indikatoren, die über Preisbewegungen aufgetragen und gezeichnet werden. Beispiele sind gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, Fibonacci und viele mehr.
  2. Oszillatoren: Dies sind Indikatoren, die in einem separaten Fenster gezeichnet und angezeigt werden, normalerweise unter oder über der Preisbewegung. Beispiele hierfür sind der stochastische Oszillator, MACD oder RSI.

 

Kategorie von Indikatoren

Technische Indikatoren können basierend auf den Variablen der Preisbewegung, die sie messen, in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Trend, Momentum, Volatilität oder Volumen.

Einige Indikatoren können ähnliche Eigenschaften wie mehr als eine Gruppe haben. Ein solcher Indikator ist der RSI (Relative Strength Index), der als Volatilitäts- oder Momentum-Indikator fungiert. Einige Analysten verwenden auch den MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence), um die Richtung und Stärke eines Trends zu bestimmen.

 

Wir werden jede Kategorie von Indikatoren anhand einiger Beispiele genauer untersuchen.

 

  1. Trendindikatoren

Viele erfahrene Trader sind sich einig, dass das Trading im Einklang mit dem Trend die besten Chancen auf profitable Trades bietet. Logischerweise werden Sie eher profitieren, wenn Sie neben einem bestehenden Trend handeln, anstatt dagegen.

Gegentrendstrategien sind jedoch ebenfalls wirksam, aber nur unter bestimmten Umständen. Wenn Sie also einen Trend erkennen und in diese Richtung handeln, erhöhen Sie Ihre Chancen auf profitable Ergebnisse.

 

 A. Konvergenz und Divergenz des gleitenden Durchschnitts (MACD)

Der MACD-Indikator soll Änderungen in der Stärke, Dynamik und Richtung eines Trends aufzeigen.

Der Indikator wird wie folgt dargestellt

  1. Die MACD-Linie – ist die Differenz, die aus zwei exponentiell gleitenden Durchschnitten (standardmäßig 12- und 26-Perioden-EMA) abgeleitet wird.
  2. Ein 9-Perioden-EMA der MACD-Linie – ist als Signallinie bekannt und wird verwendet, um Kauf- und Verkaufssignale zu generieren.
  3. Das Histogramm – das den Abstand zwischen der MACD-Linie und der Signallinie darstellt

 

Auf den meisten MetaTrader-Plattformen wird der MACD als Histogramm angezeigt und verwendet den 9-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) als Signallinie – wie im Diagramm unten gezeigt

 

Es wird oft verwendet, um Abweichungen zu identifizieren. Dies ist der Fall, wenn die Richtung der Preisbewegung nicht durch die Richtung des Histogramms unterstützt wird, was zu einer möglichen Umkehrung führen kann.

 

 B. Durchschnittlicher Richtungsbewegungsindex (ADX)

Der ADX-Indikator ist ein nachlaufender technischer Forex-Indikator, der zwei Richtungsindikatoren „+DI und -DI“ kombiniert, um die Stärke eines Trends anzuzeigen.

Diese Richtungsindikatoren schätzen die Beziehung zwischen den Hochs und Tiefs des aktuellen Tages und dem Schlusskurs des Vortages.

Im Vergleich dazu misst der +DI die Stärke der Bullen des aktuellen Tages gegenüber dem gestrigen Tag, ebenso misst der -DI die Stärke der Bären des Vortages. Anhand des ADX können wir sehen, welche Seite (bullisch oder bärisch) heute im Vergleich zu gestern stärker ist

 

Der Indikator wird durch drei Linien dargestellt;

  1. Der ADX selbst (durchgezogene grüne Linie),
  2. Der +DI (gepunktete blaue Linie)
  3. Die -DI (gepunktete rote Linie),

 

 

Sie alle werden auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen. Die ADX-Linie unter 20 deutet darauf hin, dass der Trend (ob bullish oder bearish) schwach ist. Auf einer Skala von 40 bedeutet dies, dass ein Trend im Gange ist, und über 50 deutet auf einen starken Trend hin.

 

  1. Impulsindikatoren

Momentum-Indikatoren, auch als Oszillatoren bezeichnet, können Ihnen dabei helfen, überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu erkennen.

Sie veranschaulichen die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Preisbewegungen. Zusammen mit Trendindikatoren können sie helfen, den Beginn und den Höhepunkt eines Trends zu erkennen.

 

A. Relativer Festigkeitsindex (RSI)

Der RSI hilft dabei, Momentum und Trendstärke einzuschätzen, indem er die jüngsten Kurshochs im Vergleich zu den jüngsten Kurstiefs darstellt und die relative Stärke der Kursbewegung auf einer Skala von 0 bis 100 anzeigt. Dadurch werden überkaufte und überverkaufte Bedingungen in Kursbewegungen sichtbar.

 

 

Für den Fall, dass der RSI über 70 steigt, kann die Kursbewegung nachlassen, da er als überkauft gilt. Umgekehrt kann sich die Preisbewegung unterhalb des RSI-Niveaus von 30 erholen, da der Markt als überverkauft gilt.

Diese Annahmen sind nicht zu 100 % garantiert; Daher müssen Händler möglicherweise auf weitere Bestätigungen von anderen Indikatoren oder Chartmustern warten, bevor sie eine Marktorder eröffnen.

 

B. Stochastic Oszillator

Der stochastische Oszillator ist ein Indikator, der die aktuelle Preisbewegung relativ zu einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum misst. Grundsätzlich verfolgt die Stochastik die Hochs und Tiefs der Preisbewegungen.

Wenn sich der Preis zu einem zinsbullischen Extrem bewegt, nähert sich die Stochastik dem Niveau von 100, und wenn sich der Preis zu einem bärischen Extrem bewegt, nähert sich der Stochastik dem Nullniveau.

 

 

Wenn die Stochastik die 80er-Marke überschreitet, gilt sie als überkauft, und unter der 20er-Marke gilt sie als überverkauft.

 

  1. Flüchtigkeit

Die Volatilität ist eine Möglichkeit, die Preisvariabilität zu quantifizieren, indem die Änderungsrate in Richtung der Preisbewegung gemessen und mit historischen Werten verglichen wird.

Um das Chaos, das auf Forex-Charts erscheint, besser zu verstehen, ist es hilfreich, beliebte Volatilitätsindikatoren zu verwenden.

 

A. Average True Range (ATR)

Der Average True Range Indikator misst die Volatilität des Marktes, indem er das aktuelle Hoch und Tief sowie den Schlusskurs der vorherigen Sitzung berücksichtigt. Der „wahre Bereich“ wird dann als der größte der folgenden Werte definiert:

 

  • Die Differenz zwischen dem aktuellen Hoch und dem aktuellen Tief, oder
  • Die Differenz zwischen dem vorherigen Schlusskurs und dem aktuellen Hoch, oder
  • Die Differenz zwischen dem vorherigen Schlusskurs und dem aktuellen Tief.

 

Die ATR wird dann als gleitender Durchschnitt mit einem Standardwert von 14 Perioden angezeigt. Die Volatilität und der ATR des Devisenmarktes sind direkt proportional, dh eine höhere Volatilität impliziert einen höheren ATR und umgekehrt.

 

 

Der ATR ist zwar von begrenztem Nutzen, aber sehr nützlich, um das Ausmaß von Preisausweitungen vorherzusagen und langfristige Handelsentscheidungen zu treffen.

 

B. Bollinger-Bänder

Ein weiterer sehr effektiver Volatilitätsindikator hat die Form eines Bandes, das aus drei Linien besteht. 

Ein SMA (mit einem Standardwert von 20) wird von zwei zusätzlichen Linien umhüllt:

  • Das untere Band = SMA minus zwei Standardabweichungen
  • Das obere Band = SMA plus zwei Standardabweichungen

Das Ergebnis ist eine nachlässige und dynamische Unterstützungs- und Widerstandsgrenze, die sich um die Preisbewegung herum erweitert und zusammenzieht. Die Standardwerte des Bandes können gemäß den Präferenzen des Händlers angepasst werden.

 

 

Wenn die Preisbewegung nahe der oberen Linie des Bandes liegt, gilt der Markt als überkauft, und wenn die Preisbewegung an der unteren Linie des Bandes liegt, gilt der Markt als überverkauft.

 

  1. Lautstärkeanzeigen

Volumenindikatoren zeigen das Handelsvolumen hinter einer Preisbewegung. Wenn es einen massiven einseitigen Auftrag (Kauf oder Verkauf) für ein bestimmtes Finanzinstrument gibt, muss hinter einem solchen Volumen an Marktaufträgen eine wichtige treibende Kraft oder Pressemitteilung stehen.

Im Gegensatz zu Aktien, Rohstoffen oder sogar Forex-Futures wird der Devisenmarkt außerbörslich (OTC) gehandelt, was bedeutet, dass es keine einzige Clearingstelle gibt, sodass die Berechnung von Volumina ziemlich unmöglich ist.

Das heißt, dass das auf der Retail-Forex-Broker-Plattform verfügbare Volumen nicht das weltweite Gesamtvolumen angibt, dennoch nutzen viele Händler Volumenindikatoren immer noch gut.

 

A. Das On-Balance-Volumen (OBV)

Der OBV-Indikator wird verwendet, um die Zunahme oder Abnahme des Volumenflusses eines finanziellen Vermögenswerts im Verhältnis zu seiner Preisbewegung zu messen. Basierend auf der Idee, dass das Volumen dem Preis vorausgeht, kann das Volumen daher als Bestätigung für das Ausmaß der Preisbewegungen verwendet werden.

 

Wie wird der OBV berechnet?

Im Vergleich zum Vortag wird bei einem Anstieg des Tagesvolumens dem OBV eine positive Zahl zugeordnet. Ebenso wird dem OBV bei einem Rückgang des Handelsvolumens im Vergleich zum Vortagesvolumen ein negativer Wert zugewiesen.

 

 

Der OBV-Indikator bewegt sich entsprechend der Preisbewegung, aber wenn es eine Abweichung zwischen der Preisbewegung und dem OBV gibt, würde dies auf eine Schwäche der Preisbewegung hindeuten.

 

Zusammenfassung

Hier haben wir uns die besten Indikatoren angesehen, die von den meisten technischen Analysten verwendet werden. Es ist am besten, eine Reihe von technischen Tools und Indikatoren in Kombination mit anderen Techniken wie der Fundamentalanalyse zu verwenden, um Ihr Verständnis der Preisbewegungen zu verbessern und die Qualität Ihrer Handelskonfigurationen zu verbessern, die auch in automatisierte Handelssysteme integriert werden können.

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unseren Leitfaden "Was sind die besten technischen Forex-Indikatoren" als PDF herunterzuladen

Die Marke FXCC ist eine internationale Marke, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten registriert und reguliert ist und sich verpflichtet hat, Ihnen das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten.

Haftungsausschluss: Alle über die Website www.fxcc.com zugänglichen Dienste und Produkte werden von Central Clearing Ltd bereitgestellt, einem auf der Insel Mwali mit der Firmennummer HA00424753 registrierten Unternehmen.

RECHTLICHES: Central Clearing Ltd (KM) ist von den Mwali International Services Authorities (MISA) unter der International Brokerage and Clearing House License Nr. BFX2024085 zugelassen und reguliert. Die eingetragene Adresse des Unternehmens lautet Bonovo Road – Fomboni, Insel Mohéli – Union der Komoren.

RISIKOWARNUNG: Der Handel mit Forex und Differenzkontrakten (CFDs), bei denen es sich um Hebelprodukte handelt, ist hochspekulativ und birgt erhebliche Verlustrisiken. Es ist möglich, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Daher sind Forex und CFDs möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Risiken verbunden. Bei Bedarf unabhängigen Rat einholen.

EINGESCHRÄNKTE REGIONEN: Central Clearing Ltd bietet keine Dienstleistungen für Einwohner der EWR-Länder, Japans, der USA und einiger anderer Länder an. Unsere Dienstleistungen sind nicht für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen in Ländern oder Rechtsräumen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

Copyright © 2025 FXCC. Alle Rechte vorbehalten.