Was ist der beste Trendfolgeindikator?

Die Finanzmärkte verfügen über eine Vielzahl von Handelsindikatoren, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Diese Indikatoren sind hilfreich, um die sich ständig ändernden Bedingungen der Preisbewegung zu analysieren, zu handeln und davon zu profitieren.

Es ist sehr wichtig, diese Indikatoren nach ihrem Zweck und den Marktbedingungen zu kategorisieren, in denen sie sowohl für die Analyse von Preisbewegungen als auch für Handelssignale am nützlichsten sind.

 

In diesem Artikel werden wir die fünf besten Trendfolgeindikatoren untersuchen, die jeder Trendtrader persönlich implementieren und zu einer ultimativen Trendfolgestrategie entwickeln kann.

Der Trendhandel neben der aktuellen Dynamik der Preisbewegung hat sich als die beste und profitabelste Art des Handels erwiesen, da die einzigen Trades, die als sehr wahrscheinlich angesehen werden, die Trade-Setups in Richtung des Trends sind.

Daher wird die Anwendung der richtigen Strategie mit dem richtigen Trade-Setup in Richtung des Trends immer eine explosive Preisbewegung haben, und ganz zu schweigen davon, dass der Trend einen Trader auch aus einem unvollkommenen Trade-Setup herausholen kann.

 

Per Definition kann Trendhandel definiert werden als Analyse und Handel der Dynamik eines Anlagevermögens in eine Richtung, um hohe wahrscheinliche Gewinne zu erzielen.

Die Gesamtrichtung der Preisbewegung entweder nach oben oder nach unten in einem beliebigen Zeitrahmen wird als Trend bezeichnet, und dann analysieren Trendhändler einen Vermögenswert in einem Aufwärtstrend auf die höchstwahrscheinliche Aufwärtsbewegung und analysieren auch einen Vermögenswert in einem Abwärtstrend auf die höchstwahrscheinliche Abwärtsbewegung Handelsaufbau.

 

Um effizient zu handeln und von einem Aufwärts- oder Abwärtstrend mit einem perfekten Trade-Einstieg und -Ausstieg zu profitieren, ist es wichtig, dass Trend-Trader die Trendfolge-Indikatoren nutzen und nutzen, da sie für Trend-Trader in vielerlei Hinsicht nützlich sind

 

  1. Sie machen den technischen Analysten auf einen bevorstehenden Trend oder eine bevorstehende Umkehr aufmerksam.
  2. Sie identifizieren den Höhepunkt einer Trendpreisbewegung.
  3. Bieten Sie Trading-Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit für Trends.
  4. Sie versuchen, die kurz- und langfristige Preisrichtung vorherzusagen.
  5. Sie liefern weitere Bestätigungen für Handelssignale von Preismustern und anderen technischen Indikatoren.

 

Handelsstile und Handelspersönlichkeiten sind unterschiedlich, daher wird jeder indikatorbasierte Händler eine andere Art von Trendfolgeindikator bevorzugen.

Aber um eine ultimative Trendfolgestrategie zu entwickeln, ist es sehr wichtig, dass Trendtrader zwei oder mehr Trendfolgeindikatoren für weitere Bestätigungs- und Konfluenzzwecke kombinieren.

 

 

So finden Sie Ihren besten Trendfolgeindikator auf MetaTrader (MT4)

 

Suchen und klicken Sie auf „Einfügen“ in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.

Klicken Sie anschließend auf „Indikator“. Einige Indikatoren und einige Kategorien von Indikatoren werden angezeigt.

Abgesehen von den kategorisierten Trendindikatoren gibt es Indikatoren in den anderen Kategorien, die am besten als Trendfolgeindikatoren funktionieren.

 

 

 

Bild von Trendfolgeindikatoren

 

Einige dieser Trendfolgeindikatoren werden über der Preisbewegung aufgetragen und zeigen somit Verkaufssignale über der Preisbewegung und Kaufsignale unter der Preisbewegung an. Andere Trendfolgeindikatoren werden unterhalb des Preisdiagramms angezeigt und messen die Stärke der Preisbewegungen, normalerweise innerhalb einer Skala von 0 bis 100 oder über einer zentralen „Null“-Linie, wodurch bullische, bärische und Divergenzsignale generiert werden.

 

Anfänger und aufstrebende Trendtrader müssen zuerst ihren besten Trendfolgeindikator auswählen und dann ein oder zwei Indikatoren addieren, um eine ultimative Trendhandelsstrategie zu entwickeln.

Aus diesem Grund müssen wir alle verfügbaren Trendfolgeindikatoren überprüfen und auch zwischen Spät- und Frühindikatoren unterscheiden.

Obwohl die meisten Trendfolgeindikatoren nacheilend sind und einige von ihnen sowohl als nachlaufende als auch als vorlaufende Indikatoren fungieren.

 

Hier ist eine Liste der Top 5 der besten Trendfolgeindikatoren

 

  1. Gleitende Mittelwerte

Gleitende Durchschnitte sind wohl das beliebteste technische Analysetool zur Identifizierung von Trends in Preisbewegungen. Sie kommen in verschiedenen Methoden, wie unten aufgeführt

  • einfacher gleitender Durchschnitt
  • exponentieller gleitender Durchschnitt
  • Geglätteter gleitender Durchschnitt
  • linear gewichteter gleitender Durchschnitt

 

Diese verschiedenen Methoden der gleitenden Durchschnitte folgen alle dem gleichen Prinzip auf einem Preisdiagramm.

Wenn sie über einem Preisdiagramm aufgetragen werden, werden sie normalerweise durch eine einzelne Linie dargestellt, die den Datenpunkt der Preisbewegung über einen festgelegten Zeitraum glättet und effektiv die Schwankungen zufälliger Preisschwankungen in jedem Zeitrahmen eliminiert.

Der einfache gleitende Durchschnitt und der exponentielle gleitende Durchschnitt sind die am häufigsten verwendeten gleitenden Durchschnittsmethoden. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden des gleitenden Durchschnitts besteht darin, dass der exponentielle gleitende Durchschnitt, auch als „gewichteter gleitender Durchschnitt“ bezeichnet, schnell auf Preisänderungen reagiert und somit frühe Kauf- und Verkaufssignale liefert, da er sich mehr auf aktuelle Preisdaten als auf lange Datenreihen konzentriert Punkte, wie es ein einfacher gleitender Durchschnitt erfordert.

 

Hier sind die Grundfunktionen des Moving-Average-Indikators

  • Sie identifizieren den Trend durch die Steigung des gleitenden Durchschnitts über Preisbewegungen.
  • Sie bieten dynamische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus über und unter der Preisbewegung für Kauf- und Verkaufssignale.
  • Händler und technische Analysten können auch 2 bis 3 gleitende Durchschnitte über Preisbewegungen kombinieren, um Kaufsignale mit bullischen gleitenden Durchschnittüberkreuzungen und Verkaufssignale mit rückläufigen gleitenden Durchschnittüberkreuzungen zu liefern.

 

 

Langfristige Händler ziehen es vor, entweder 50, 100 oder 200 gleitende Durchschnitte zu verwenden oder zu kombinieren

Kurzfristige Trader und Scalper ziehen es vor, entweder 10, 20 oder 33 gleitende Durchschnitte zu verwenden oder zu kombinieren

Die Kombination von zwei oder mehr gleitenden Durchschnitten und allen Funktionen, um genaue Handelseinstellungen bereitzustellen, kann die beste Trendfolgestrategie ergeben.

 

  1. Relative Strength Index

 

Der RSI ist ein spezieller Indikator, der viel über die Dynamik und den Zustand von Preisbewegungen aussagt, indem er die Stärke der jüngsten Änderungen der Preisbewegung misst.

Der RSI wird durch eine einzelne sich bewegende Linie innerhalb einer Skala von 0 bis 100 interpretiert, die oberhalb der 70-Marke als überkauft und unterhalb der 30-Marke als überverkauft interpretiert wird.

Die Linie, die den Index der relativen Stärke der Preisbewegung darstellt, wird mit der Standard-Look-Back-Periode von 14 berechnet. Die Eingabeeinstellung der Look-Back-Periode kann angepasst werden, um weniger oder mehr Signale zu erzeugen.

Das Überkauft- und Überverkauft-Signal des RSI-Indikators dient unterschiedlichen Zwecken in einem Trendmarkt.

In einem Aufwärtstrend ist der RSI überverkauft, wenn ein bärisches Retracement vorbei ist und eine höchstwahrscheinliche zinsbullische Expansion unmittelbar bevorsteht.

Gleichzeitig kann der RSI auch überkauft sein, ein deutliches Zeichen für ein mögliches Retracement oder eine Umkehrung von einer Trendbewegung.

In einem Abwärtstrend ist der RSI überkauft, wenn ein bullisches Retracement vorbei ist und eine höchstwahrscheinliche rückläufige Expansion unmittelbar bevorsteht.

Gleichzeitig kann der RSI auch überverkauft sein, ein aussagekräftiges Zeichen für ein mögliches zinsbullisches Retracement oder eine zinsbullische Umkehrung von einer rückläufigen Kursbewegung.

 

 

Das Divergenzsignal ist auch ein sehr wahrscheinliches Konzept des RSI, das verwendet wird, um subtile Verschiebungen zwischen Angebot und Nachfrage von Marktteilnehmern zu identifizieren.

 

  1. Momentum-Indikator

 

Dies ist ein weiterer spezieller oszillierender Indikator, der die Stärke der Preisbewegungen misst, indem er die jüngsten Schlusskurse mit einem früheren Schlusskurs aus einem beliebigen Zeitrahmen vergleicht.

Der Momentum-Indikator verwendet eine 100-Level-Horizontallinie (Standard-Referenzpunkt) als Grundlage für bullische und bärische Signale.

Wenn die Linie des Momentum-Indikators über die 100-Level-Referenzpunkte steigt, zeigt dies einen Aufwärtstrend an. Wenn die Linie unter die 100 Level-Referenzpunkte fällt, zeigt dies einen Abwärtstrend an.

Unterhalb des Referenzpunkts von 100 beginnt die Indikatorlinie zu steigen. Dies bedeutet keine direkte bullische Umkehrung eines Abwärtstrends. Dies deutet darauf hin, dass der aktuelle rückläufige Trend oder das Momentum nach unten nachlässt.

 

 

Trendfolgestrategien, die den Momentum-Indikator verwenden, umfassen Folgendes

 

100-Level-Referenzpunkt-Crossover-Strategie.

  • Verkaufen Sie bei einem rückläufigen Crossover unterhalb des Referenzpunkts von 100
  • Kaufen Sie bei einem bullischen Crossover über dem Referenzpunkt von 100

 

Überkaufte und überverkaufte Strategie

  • Kaufen Sie in einem Aufwärtstrend, wenn der Momentum-Indikator überverkauft anzeigt
  • Verkaufen Sie in einem Abwärtstrend, wenn der Momentum-Indikator überkauft anzeigt

 

Divergenz-Trading-Strategie

  • Verkaufen Sie bei einem bärischen Divergenzsignal
  • Kaufen Sie bei einem bullischen Divergenzsignal

 

  1. Bollinger Bands

 

Bollinger-Bänder sind ein einzigartiger Trendfolgeindikator, da sie sowohl als Früh- als auch als Spätindikator fungieren.

Der Indikator hat die Struktur einer kanalartigen Hüllkurve, die sich aus statistisch aufgetragenen oberen und unteren gleitenden Durchschnitten und einem einfachen gleitenden Durchschnitt in der Mitte zusammensetzt.

 

Es misst die Beziehung zwischen Preisbewegung und Volatilität eines Vermögenswertes oder Devisenpaares über einen bestimmten Zeitraum.

Bollinger Bands Squeeze and Breakout ist eine Handelsstrategie, mit der die Richtung eines bevorstehenden Trends vorhergesagt werden kann.

Der Indikator identifiziert einen Trendmarkt, indem er die Breite zwischen der oberen und der unteren Linie des Bandes erhöht.

Händler können außerdem den einfachen gleitenden Durchschnitt in der Mitte des Kanals verwenden, um die vorherrschende Richtung der Preisbewegung zu bestimmen und festzustellen, ob der Vermögenswert oder das Forex-Paar tatsächlich im Trend liegt oder nicht.

 

  1. Ichimoku-Cloud-Indikator:

 

Auch als „Ichimoku Kinko Hyo“ bekannt, hat es ähnliche Eigenschaften wie die Bollinger Bands.

Die Ichimoku-Wolke dient als Momentum-basierter Trendfolgeindikator, der verwendet wird, um Handelsmöglichkeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem etablierten Trendmarkt zu identifizieren, indem dynamische Preisniveaus von Unterstützung und Widerstand hervorgehoben werden.

 

 

Der Indikator hat einige interessante technische Komponenten, die ihn selbst zu einem Handelssystem machen. Zu den technischen Komponenten gehören die Cloud, eine als Tenkan Sen bekannte Konversionslinie, eine als Kijun Sun bekannte Basislinie und eine als Chikou Span bekannte grüne Linie.

Er gilt als einer der besten Trendfolgeindikatoren.

 

 

Fazit

 

Wie ein beliebtes Sprichwort sagt, gibt es im Devisenhandel keinen Heiligen Gral. Allerdings liegt es in der Verantwortung des Devisenhändlers, seine eigene ultimative Handelsstrategie zu entwickeln, indem er die besten Trendfolgeindikatoren, wie oben beschrieben, mit einem oder zwei anderen Trendfolgeindikatoren kombiniert.

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unseren Leitfaden "Was ist der beste Trendfolgeindikator" als PDF herunterzuladen

Die Marke FXCC ist eine internationale Marke, die in verschiedenen Gerichtsbarkeiten registriert und reguliert ist und sich verpflichtet hat, Ihnen das bestmögliche Handelserlebnis zu bieten.

Haftungsausschluss: Alle über die Website www.fxcc.com zugänglichen Dienste und Produkte werden von Central Clearing Ltd bereitgestellt, einem auf der Insel Mwali mit der Firmennummer HA00424753 registrierten Unternehmen.

RECHTLICHES: Central Clearing Ltd (KM) ist von den Mwali International Services Authorities (MISA) unter der International Brokerage and Clearing House License Nr. BFX2024085 zugelassen und reguliert. Die eingetragene Adresse des Unternehmens lautet Bonovo Road – Fomboni, Insel Mohéli – Union der Komoren.

RISIKOWARNUNG: Der Handel mit Forex und Differenzkontrakten (CFDs), bei denen es sich um Hebelprodukte handelt, ist hochspekulativ und birgt erhebliche Verlustrisiken. Es ist möglich, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Daher sind Forex und CFDs möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die Risiken verbunden. Bei Bedarf unabhängigen Rat einholen.

EINGESCHRÄNKTE REGIONEN: Central Clearing Ltd bietet keine Dienstleistungen für Einwohner der EWR-Länder, Japans, der USA und einiger anderer Länder an. Unsere Dienstleistungen sind nicht für die Verbreitung an oder Nutzung durch Personen in Ländern oder Rechtsräumen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.

Copyright © 2025 FXCC. Alle Rechte vorbehalten.